CT.QMAT – RETHINKING PHYSICS

Zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie der Vereinten Nationen präsentiert das Exzellenzcluster ct.qmat – Complexity and Topology in Quantum Matter der Universitäten Würzburg und Dresden die Wanderausstellung RETHINKING PHYSICS.

Sie zeigt Porträts etablierter und angehender Forscherinnen, die von ihrer Begeisterung und ihrer Faszination für die wissenschaftliche Arbeit, ihren Erfolgen und Zielen berichten. Hier trifft Neugier auf die revolutionäre Kraft der Quantenphysik.

Lasst uns gemeinsam Quantum2025 feiern.

SPUR1 – WINDOWLICKER

SPUR1 ist seit 20 Jahren eine feste Größe in der Dresdner Subkultur. Es ist zum einen ein Kollektiv aus DJs, zum anderen aber auch Plattform für die hiesige Subkultur.

Mit dem Format Windowlicker soll Live-Performance-Künstlern die Möglichkeit gegeben werden, in einem Dresdner Schaufenster inmitten des Stadtgeschehens zu performen. In der Regel sind dies Orte, die nicht für musikalische Performances gedacht sind.

Teil des Konzeptes ist es, dass es kein Publikum gibt, sondern immer nur die Menschen, die in dem Moment auch am Schaufenster vorbeilaufen oder auch mal stehen bleiben.

DAVE FESTIVAL – AFTERMOVIE

Beim Dresden Audio Visual Experience Festival – kurz DAVE – dreht sich alles um die Weiterentwicklung der elektronischen Musikkultur und ihrer Szene in Dresden.

Doch DAVE ist mehr als nur ein Festival.

Es ist eine Plattform, die Raum für audiovisuelle Experimente schafft, den Austausch zwischen Generationen fördert, junge Talente unterstützt und kollektive Strukturen stärkt.

Pro Tag sind mehrere Veranstaltungen wie Workshops, Talks, Konzerte und Partys an verschiedenen Orten geplant.

Infos zu vergangenen Editionen sind auf der Festival-Webseite zu finden.

WEITERE PROJEKTE

Bike24 – Techtalk (2024)
youtube infomercial

more

DT Swiss GR 1600 mit Nabendynamo: Revolution für Gravel- und Bikepacking-Fans! In diesem Video erfährst du alles über das neue DT Swiss GR 1600 Gravel-Vorderrad mit integriertem Nabendynamo ist da!

produktion . bike24

ko-produktion . KNITTERFISCH GbR

dop . Nathanael Volke

edit&graphics . janett hanitzsch

colorgrading . marco seidel

EDEN3030 (2023)
sci-fi feature film (37′)

more

Adam und Eva entscheiden sich in einem Kryonik-Institut für eine entsprechende Konservierung nach ihrem Tod. 1000 Jahre später werden Sie von einer Gruppe unsterblicher „Kinder“ im Labor einer futuristisch-artifiziellen Station wieder zum Leben erweckt.

darsteller . Llewllyn Reichman, Samouil Stoyanov, Lars Rudolph

produktion . mauserfilm GbR

ko-produktion . KNITTERFISCH GbR

buch & regie . Harriet & Peter Meining

dop . Rebecca Meining

szenenbild . Harriet & Peter Meining

kostüm . Lara Scherpinski

maske . Susanne Retter

licht . Raffael Firmbach
bühne . Beniamino Casagrande

sounddesign . Philipp Schwabe

edit . janett hanitzsch

colorgrading . marco seidel

regieassistenz . Rene Liebert

al . Sebastian Scheinert

Deine Zukunft bei KOENIG&BAUER (2023)
recruiting-spot

more

MIT EINEM STARKEN TEAM

Koenig & Bauer ist einer der führenden Anbieter von Hightech-Druck- und Postpressmaschinen. Um diese global genutzte Technologie immer auf den zuverlässigsten und neuesten Stand zu halten, braucht es Menschen mit der Freude am Entdecken von Neuem, die ein gemeinsames Arbeiten zu etwas wirklich Besonderem machen. Der Beruf des international tätigen Servicetechnikers wurde zum einen als Recruiting-Kinospot inszeniert, zum anderen etwas erweitert mit Interview-Abschnitten als konkretes Jobportrait dokumentiert.

regie . Alexander Fuhrmann & Janett Hanitzsch
dop . David Ohl & Christoph Iwanow & Alexander Fuhrmann
drehbuch . Lutz Neumann & Janett Hanitzsch

1st ac . Marco Seidel

licht & grip . Maik Uhlig & David Ohl
mua . Nadja Akra

edit . Janett Hanitzsch

colorgrading & sounddesign . Marco Seidel

TABU LA RASA (2022)
dramedy feature film (5′)

more

Theas Leben scheint makellos zu sein. Doch was mit einer kleinen Frage in ihrem Kopf beginnt, verselbstständigt sich schon bald zu einem Gedankenstrudel aus alternativen Handlungsoptionen und ihre so vorbildlich komponierte Fassade gerät plötzlich aus dem Takt. Wird sie den Mut haben, ihr Lügengerüst auch in der Realität einstürzen zu lassen? Und was, wenn der größere Feind nicht die Realität, sondern die Fiktion ist?

darsteller . Marie Bauer Thea, Max Mühlhoff, ua

produktion . Malima Productions

regie . Emma Bading

dop . Janne Ebel

kostüm . Salvatore Musumeci

mua . Malina Koch

licht . Jenny Röders

szenebild . Sonja Schreiber

al . Esther Aillaud

edit . Janett Hanitzsch

sounddesign . Hendrik Feller

vfx . Black Sail Pictures GmbH

AUF ARBEIT MIT … (2021 – 2025)
reportage serial

more

An der Technischen Universität Dresden arbeiten viele Menschen – aber so eine richtige Vorstellung von der täglichen Arbeit hat man nicht wirklich. Auf Arbeit mit … portraitiert Menschen und Gesichter der Technischen Universität Dresden und kommt ihnen einen Tag ganz nah – und ihr erfahrt im Detail etwas zur Arbeit an der Uniklinik, im Botanischen Garten, in der Mensa und vieles mehr.

produktion . Technische Universität Dresden

redaktion . Benjamin Griebe & Alexandra Steinberg

dop . Tobias Ritz

edit . Janett Hanitzsch

colorgrading . Marco Seidel

FUCHSTEUFELSWILD (2022)
festival-documentation (15′)

more

TANZ.THEATER.TECHNO

… und so vieles mehr ist das fuchsteufelswild Festival. Die Subkultur von Dresden in ihrer Vielfältigkeit für ein Wochenende vereint, in lauschiger Natur, offen für jedermensch, um Verbindungen herzustellen, Ideen zu testen, um teilzuhaben, gemeinsam zu tanzen, und die Zeit vorbeiziehen zu lassen. Denn letztendlich geht es doch um den Mehrwert – und das wenigstens einmal im Jahr eine Welt entstanden ist, in die man sich fallen lassen kann – für Momente, die man nicht so schnell wieder vergisst.

produktion . Janett Hanitzsch & Marco Seidel

edit . Janett Hanitzsch

colorgrading . Marco Seidel

QUANTUBE (2022)
educational show

more

WAS HABEN KATZEN MIT PHYSIK ZU TUN?

Jede Menge! Niederschwellig wird in diesem Serienformat Kindern und Jugendlichen die Welt der Quanten spielerisch beigebracht. Es geht nicht nur um Schrödingers Katze, sondern auch um alltägliche Quantenphänomene, Magneten, Donuts und sogar schwarze Löcher. Das Format ist eine Ergänzung zur App „Katze Q“. Innerhalb der App konnten Spieler*innen aus aller Welt Fragen zur Welt der Quanten stellen, die in diesem Format beantwortet werden.

produktion . Exzellenzcluster ct.qmat

dop . Tobias Ritz | edit & animation . Janett Hanitzsch

GENERATION TOCHTER (2021/2022)
feature film (106′)

more

Die 17-jährige Clara lebt seit Jahren im Berliner Untergrund – zusammen mit ihrer Mutter Dagmar, einer gesuchten ehemaligen RAF-Terroristin, die das Leben der beiden durch Überfälle finanziert. Als diese von einem korrupten BKA-Beamten erpresst wird, sieht sich Clara dazu gezwungen, das Kommando zu übernehmen und sich durch ihre Emanzipation aus der scheinbar ausweglosen Situation zu befreien.

darsteller . Alida Stricker, Linda Sixt, Jillian Anthony, 

Bayan Layla, Silvio Hildebrand

produktion . Filmkollektiv Generation Tochter

regie . Marielle Sjømo Samstad

drehbuch . Hannes Linhard & Mey Woelke

dop . Hanife Koch

edit . Janett Hanitzsch, Hannes Linhard

filmmusik . Lena Radivoj & Max van Dusen

CT.QMAT – Mangan-Bismut-Tellurid (2020)
science report

more

Ein kleiner Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse zu neuartigen Quantenmaterialien. Das Exzellenzcluster ct.qmat ist eine Arbeitsgruppe aus Forschenden der Technischen Universität Dresden und der Julias-Maximilians-Universität Würzburg, die in der Welt der Quanten forschen und entwickeln.

produktion . Exzellenzcluster ct.qmat
dop . Tobias Ritz
edit . Janett Hanitzsch

AUDI – The Quest For Perfection (2019)
documercial

more

IHR WINTER IN SICHEREN SPUREN!
„Die Suche nach Perfektion“ bietet als Dokumentation nicht nur Audi-Fans erstmals einen detaillierten Einblick in die Technische Entwicklung der Audi Winterreifen „Testworld“.
Einmal im Jahr ist ein kleines Dorf am Polarkreis Dreh- und Angelpunkt anspruchsvoller Winterreifentests unter Idealtestbedingungen. Audis führende Ingenieure und Entwickler, die Fahrzeuge (Heros) und speziell ausgebildete Testfahrer führen durch den gesamten Ablauf der Testverfahren und geben Einblicke in spannende technische Details.

produktion . KNITTERFISCH GBR

regie . Alexander Fuhrmann

dop . Christoph Iwanow

1st ac . Leonhard Kätzel

2nd ac . Marco Seidel

al . Janett Hanitzsch

licht & grip . Paul Korn & Maik Uhlig

aerials . Daniel Zenziper

edit . Janett Hanitzsch

edit assistant . Julias Hänel

colorgrading . Marco Seidel

sounddesign . Felix Zöllner

sprecher . Sebastian Lohse

HEI, ICH BIN JANETT –

UND LIEBE ES, VIDEOS ZU BEARBEITEN.

.

Ob Social Media Content, Musikvideo, Image- und Werbefilme, Kurz- und Langspielfilme, Konferenzmitschnitte –
ich durfte bereits für viele unterschiedliche Formate und Zielgruppen Videos bearbeiten. Aber ich möchte mich da gar nicht festlegen, denn jedes Video und jeder Film ist eine Herausforderung und ein Puzzle für sich –

und ich liebe Puzzlen.

ASK ME ANYTHING

Name

Janett Hanitzsch

mail @ janetthanitzsch.com

+ 49 (0) 176 . 615 28582

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.